Stellenangebot

Wir suchen für unsere 17-jährige Pflegetochter eine zuverlässige und empathische Teilhabe-Assistenz, die ihr während der Schulzeit zur Seite steht. Start ist am 18. August 2025, die Arbeitszeit in der Regel vormittags, angepasst an den Stundenplan. Die Schule wird im Raum Fulda sein, die Vergütung erfolgt durch ein Budget des Sozialamtes, die Anstellung direkt durch unsere Familie.
Unsere Tochter:
Unsere Tochter gehört praktisch von Geburt an zu unserer Familie. Sie ist eine fröhliche, temperamentvolle und grund-positive Teenagerin. Sie wurde von der ersten Klasse an bis jetzt zur zehnten Klasse integrativ beschult. In all diesen Schuljahren wurde sie vollumfänglich von einer Teilhabeassistenz begleitet.
Unsere Tochter wird nach dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ beschult. Nach den zehn Regeljahren hat sie in verschiedensten Bereichen schon sehr viel gelernt und Fortschritte gezeigt, die ihr die meisten nicht zugetraut hätten. Sie kann lesen, schreiben, rechnen und gut Geige spielen. Sportlich betätigt sie sich gerne.
Aus diesem Grund haben wir eine Schulzeitverlängerung beantragt, die jetzt genehmigt wurde. Daher stellen wir ab dem 18. August 2025 eine Teilhabeassistenz ein. Genehmigt ist zunächst ein Jahr, mit Aussicht auf Verlängerung.
Was Sie mitbringen sollten:
Als Begleitung unserer Tochter sollten Sie gerne mit Jugendlichen arbeiten und ein Herz für benachteiligte Menschen haben. Sie sollten selbstbewusst Struktur und Vertrauen vermitteln können und selbst über eine positive Lebenseinstellung verfügen.
Eine pädagogische Ausbildung ist nicht erforderlich, Quereinsteiger sind willkommen.
Wichtig ist, dass Sie Einfühlungsvermögen haben und überzeugt sind, dass auch eingeschränkte Jugendliche lernfähig sind, wenn man ihnen die nötige Zeit gibt und die damit verbundene Geduld aufbringt. Auch sollten Sie bereit sein, eng mit der Schule und uns Eltern zusammenzuarbeiten.
Was Sie tun werden:
Unsere Tochter im sozialen Umgang mit Mitschülern und Lehrern anleiten und begleiten.
Ein sich anbahnendes aggressives Verhalten frühzeitig erkennen und gegensteuern.
Ausdauernd und liebevoll motivieren, auch bei Anstrengung verweigerndem Verhalten.
Was wir bieten:
Auf Sie wartet eine sinnvolle interessante Tätigkeit, bei der auch Sie viel lernen, die abwechslungsreich, aber auch herausfordernd ist. Die Arbeitszeit ist weit überwiegend vormittags. Die Festanstellung ist bei uns privat, die Bezahlung aber durch ein Budget des Sozialamtes abgedeckt. Unterstützung und Weiterbildung wird durch uns als Familie geleistet.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse Ihre Bewerbung zu. Gerne vereinbaren wir ein gemeinsames Kennenlernen mit uns und unserer Pflegetochter.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schulbegleitung2025.de
Sie sind am Ende der Seite :)